![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
TertiarschwesternTertiarschwestern (Franziskaner-Tertiarschwestern), von M. Hueber 1700 in Brixen (Südtirol) gegründete Kongregation der Schulschwestern vom 3. Orden des heiligen Franziskus Seraphikus. Seit 1928 besteht in Nordtirol eine eigene Provinz mit Sitz in Hall. Der Orden zählt rund 500 Schwestern in Nord-, Süd- und Osttirol sowie in den Missionsgebieten Kamerun und Bolivien. Die Tertiarschwestern betreuen Schulen, Spitäler, Alten- und Erholungsheime. Literatur: J. Gelmi, Maria Hueber, 1993.
|