![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Tappeiner, Josef auch "Sepp" Tappeiner© Copyright Josef Tappeiner. Foto 1985. Tappeiner, Josef (auch "Sepp" Tappeiner), * 29. 12. 1909 St. Michael bei Eppan (Südtirol), 2. 2. 1996 Klosterneuburg (Niederösterreich), Dermatologe. 1959-80 Vorstand der 1. Universitätsklinik für Haut- und Geschlechtskrankheiten in Wien, 1961-80 Universitätsprofessor; über 200 wissenschaftliche Publikationen. Sein Hauptwerk, der "Atlas der Haut- und Geschlechtskrankheiten" ("der Tappeiner" genannt, 2 Bände, 1950/53, mit L. Arzt), ist zum Standardwerk der medizinischen Fachliteratur geworden. Weitere Werke: Zur Lymphogranulomatose, 1940; Die Stellung der Dermatologie in der Medizin der Gegenwart, 1962; Die nicht-venerischen Hauterkrankungen, 1970.
|