![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Swoboda, Karl Maria© Copyright Karl Maria Swoboda. Foto, um 1960. Swoboda, Karl Maria, * 28. 1. 1892 Prag (Tschechische Republik), 11. 7. 1977 Rekawinkel (Niederösterreich), Kunsthistoriker. Schüler von M. Dvořák, ab 1934 Universitätsprofessor in Prag und 1946-62 in Wien. Verband die Tradition der Wiener Schule mit den Fragestellungen J. Strzygowskis. Werke: Rom und römische Paläste, 1919; Neue Aufgaben der Kunstgeschichte, 1935; Peter Parler, 1940; Kunst und Geschichte, 1969; Geschichte der bildenden Kunst in 9 Bänden, 1976-84. Literatur: Festschrift K. M. Swoboda, 1959; R. Wagner-Rieger, in: Mitteilungen des Instituts für österreichische Geschichtsforschung 85, 1977.
|