![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Stubenberg, Johann Wilhelm Graf© Copyright Johann Wilhelm Graf Stubenberg. Stich. Stubenberg, Johann Wilhelm Graf, * (22. 4.?) 1619 Neustadt an der Mettau (Nové Město nad Metují, Tschechische Republik), 15. 3. 1663 Wien, Übersetzer. Lebte 1642-57 auf der Schallaburg, war Protestant. Stubenberg gilt als einer der bedeutendsten Übersetzer seiner Zeit, übertrug zeitgenössische italienische (G. F. Biondi, G. A. Marini, G. F. Loredano) und französische (M. de Scudéry) Romane sowie neulateinische Traktate (F. Bacon). Er war vor allem um die Entwicklung des Deutschen als Literatursprache bemüht und war ab 1648 Mitglied der "Fruchtbringenden Gesellschaft"; Mentor und literarischer Föderer von C. R. von Greiffenberg. Literatur: M. Bircher, J. W. von Stubenberg und sein Freundeskreis, 1968.
|