![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Stricker, Salomon© Copyright Salomon Stricker. Foto. Stricker, Salomon, * 1. 1. 1834 Waag-Neustadtl (Nove Mesto, Slowakische Republik), 2. 4. 1898 Wien, Histologe, Physiologe. Ab 1868 Universitätsprofessor in Wien, Leiter des Instituts für Allgemeine und Experimentelle Pathologie. Führte die mikroskopische Demonstration mittels Projektionsapparat ein, entwickelte zahlreiche Apparate und machte die ersten großen Entdeckungen über die Kontraktilität der Gefäßwände, über die Diapedesis der roten Blutkörperchen und über das Verhältnis der Zellen zur Grundsubstanz. Werke: Handbuch der Lehre von den Geweben der Menschen und der Tiere, 2 Bände, 1871/72 (Hg.); Allgemeine Pathologie der Infektionskrankheiten, 1886.
|