![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
StraßburgStraßburg, Kärnten, Bezirk St. Veit an der Glan, Stadt, 681 m, 2465 Einwohner, 97,47 km2, im Gurktal. - Fachschule für wirtschaftliche Berufe (privat); Holzverarbeitung, Baugewerbe. - Urkundlich 864 erwähnt, Bestätigung des Stadtrechts 1402, bis 1786 Sitz der Bischöfe von Gurk. Romanische ehemalige Bischofsburg (1147, 1179 erweitert), eine der bedeutendsten Wehranlagen Österreichs, größere Ausbauten vor allem im 14. und 17. Jahrhundert, 1856 Zerstörung durch Blitzschlag und Verfall, 1956-90 Sanierung, Bergfried, Arkadenhof, Nordtrakt mit 2 Türmen, ehemaliger Rittersaal mit Jagdmuseum; gotische Stadtpfarrkirche (urkundlich 1169, Umbauten 1432-60 und 1630-43) mit spätgotischer Sakristei, barocken Seitenkapellen, Hochaltarfiguren (1772) und der reich geschmückten Kanzel (um 1772, eine der schönsten in Kärnten) von B. Prandstätter, Vesperbild (um 1425); frühgotische Spitalskirche (urkundlich 1407) mit gotischem Chor, Fresken (um 1330) und reichem Barockhochaltar (um 1720); Kapelle Maria Loreto (1650); Filialkirche (barocker Umbau 1741).
|