![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Stoessl, Otto© Copyright Otto Stoessl. Foto, um 1925. Stoessl, Otto, * 2. 5. 1875 Wien, 15. 9. 1936 ebenda, Schriftsteller, Theater- und Literaturkritiker, Beamter, ab 1923 in Pension und freier Schriftsteller. Schrieb zunächst mit Robert Scheu vom Naturalismus beeinflusste Theaterstücke ("Waare", 1897; "Tote Götter", 1898); 1906-11 Beiträge für die "Fackel", wandte sich dann vor allem dem Roman zu. Den Niedergang der bürgerlichen Welt des alten Österreichs schildert er in seinem breiten Generationsroman "Das Haus Erath" (1920). Weitere Werke: Gedichte, Romane, Erzählungen, Essays. Literatur: C. Fritsch; Der Kritiker O. Stoessl, Dissertation, Wien 1985. Verweise auf andere Alben:
|