![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Stiassny, WilhelmStiassny, Wilhelm, * 15. 10. 1842 Pressburg (Bratislava, Slowakische Republik), 16. 6. 1910 Bad Ischl (Oberösterreich), Architekt. Einer der meistbeschäftigten und profiliertesten Baukünstler Wiens; 1867-77 in der Leitung des Niederösterreichischen Gewerbevereins, aktives Mitglied der Israelitischen Kultusgemeinde und vielfach für jüdische Auftraggeber (unter anderem Rothschild) tätig; Mitbegründer und langjähriger Präsident der "Wiener Bauhütte". Errichtete zahlreiche Wohnbauten (zum Beispiel Wien 1, Weihburggasse 30, 1872), Spitäler, Schulen (unter anderem "Polnische Schule" in Wien, 1893, zerstört 1938), Fabriken, Grabmäler und Synagogen sowie die israelitische Zeremonienhalle des Wiener Zentralfriedhofs (1877-79).
|