Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Steyr, Oberösterreich, FlussSteyr, Oberösterreich, südwestlicher Nebenfluss der Enns, 58 km lang, gute Gewässerqualität, mittlere Durchflussmenge 35 m3/Sek. (Pergern). Die Steyr entspringt in den südlichen Ausläufern des Toten Gebirges, das Tal am Oberlauf heißt Stodertal, in der Nähe von Hinterstoder (591 m) liegt der niedrige Strombodingwasserfall. Von Steyrbrücke (474 m) bis Klaus an der Pyhrnbahn reicht der Klauser See; über den Steyrdurchbruch bei Göritz (415 m) erreicht die Steyr das oberösterreichische Alpenvorland und mündet in der Stadt Steyr (310 m) in die Enns. Nebenflüsse: unter anderem Krumme Steyr und Steyrling von Westen sowie Teichl und Krumme Steyrling von Osten; weitere Orte an der Steyr: Molln (442 m), Leonstein (375 m), Ober- und Untergrünburg (417 m), Waldneukirchen (446 m).
|