Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Stephanie, Kronprinzessin© Copyright Kronprinzessin Stephanie. Foto. Stephanie, Kronprinzessin, * 21. 5. 1864 Laeken bei Brüssel (Belgien), 23. 8. 1945 Pannonhalma (Ungarn), Tochter König Leopolds II. von Belgien. Heiratete 1881 Kronprinz Rudolf, unternahm nach dessen Tod Reisen unter verschiedenen Pseudonymen (Gräfin Lacroma, Eppan, Gondrecourt, Lady Bonchurch), heiratete 1900 den ungarischen Grafen (1917 Fürst) Elemér Lónyay von Nagylónya (1863-1946). 1945 musste sie nach Einmarsch der Sowjettruppen das Schloss Oroszvár verlassen und fand in der Benediktinerabtei Pannonhalma Zuflucht. Werk: Ich sollte Kaiserin werden, 1935 (Verbreitung durch die Tochter gerichtlich untersagt). Literatur: I. Schiel, Stephanie, Kronprinzessin im Schatten von Mayerling, 1978.
|