![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Stengg, AndreasStengg, Andreas, * 28. 11. 1660 St. Lambrecht (Steiermark), 30. 12. 1741, Graz (Steiermark), bedeutender Baumeister am Übergang vom Hoch- zum Spätbarock in der Steiermark; Vater von Johann Georg Stengg. Ab 1724 Hofbaumeister in Graz. Werke: Palais Attems, 1702 (zugeschrieben); Graz: Wallfahrtskirche Mariatrost, 1714-24; Palais Wildenstein (mit Johann Georg Stengg), ab zirka 1715. - Pfarrkirche St. Andrä im Sausal (Steiermark), 1720-23. Literatur: R. List, Kunst und Künstler der Steiermark, Band 3, 1974.
|