![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Steinl Steindl, MatthiasSteinl (Steindl), Matthias, * um 1644, 18. 4. 1727 Wien, Architekt und Bildhauer. Einer der bedeutendsten Entwerfer und Plastiker des österreichischen Barock. Seine Entwürfe wurden oft von J. Munggenast ausgeführt. Werke: Wien: Hochaltar in der Hietzinger Pfarrkirche, 1698; Kanzel in der Peterskirche, 1715/16. - Niederösterreich: Pfarrkirche in Laxenburg, 1693-95; Stiftskirche in Zwettl (Entwurf von West- und Turmfassade, Ausführung von J. Munggenast 1722-28); Dürnstein (Mitwirkung an Innenausstattung und Reliefs am Tor 1721-25, Hochaltarentwurf 1726, Turm 1733); Klosterneuburg (Hochaltar, Chorgestühl, Barockisierung des Augustinersaals 1725-27, Friedhofsportal). - Steiermark: Hochaltar für Stift Vorau, 1701-04. - Holzbildwerke in Gutenstein (Niederösterreich); Wandbrunnen in Kremsmünster (Oberösterreich). Literatur: L. Pühringer-Zwanowetz, M. Steinl, 1966. Verweise auf andere Alben:
|