![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Steigentesch, August Ernst Freiherr von© Copyright August Ernst Freiherr von Steigentesch. Stich. Steigentesch, August Ernst Freiherr von, * 12. 1. 1774 Hildesheim (Deutschland), 30. 12. 1826 Wien, Schriftsteller. Generaladjutant des Fürsten Schwarzenberg (1813); diplomatische Missionen unter anderem in Kopenhagen, St. Petersburg und Turin, Abschied aus dem Staatsdienst 1816. Erfolgreich als Autor galanter Salonlustspiele ("Convenienz und Liebe", 1798; "Der Reukauf", 1803) für das Wiener Hofburgtheater. Weitere Werke: Lustspiele: Die Freyer, 1798; Das Landleben, 1802; Die Gelehrsamkeit der Liebe, 1804. - Roman: Marie, 2 Bände, 1812. - Erzählungen: Loth, 1802; Erzählungen, 1808. - Lyrik: Gedichte, 1799. Literatur: W. Eilers, A. von Steigentesch, Dissertation, Leipzig 1905.
|