![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Steidle, RichardSteidle, Richard, * 20. 9. 1881 Untermais bei Meran (Südtirol), 30. 8. 1940 KZ Buchenwald (Deutschland), Rechtsanwalt und Politiker (CS, Heimwehr). 1919-34 Abgeordneter zum Tiroler Landtag, 1918-21 und 1933/34 Mitglied der Tiroler Landesregierung, 1922-31 Mitglied des Bundesrats (1923/24 und 1928 Vorsitzender). Gründete 1920 die Tiroler Heimwehr, deren Landesführer er bis 1934 war. 1926-30 Bundesführer der österreichischen Heimatschutzverbände, 1932-34 Stellvertreter des Bundesführers; am 11. 6. 1933 wurde ein nationalsozialistisches Attentat auf ihn verübt; 1933 Sicherheitsdirektor von Tirol, 1933/34 Bundeskommissär für Propaganda, 1934-38 Generalkonsul in Triest. Literatur: W. Wiltschegg, Die Heimwehr, 1985.
|