![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Statz, VincenzStatz, Vincenz, * 9. 4. 1819 Köln (Deutschland), 21. 8. 1898 ebenda, Architekt. Bedeutendes Mitglied der Kölner Dombauhütte, spezialisiert auf sakrale Bauten und Restaurierungen. Beteiligte sich 1854/55 am Wettbewerb für die Wiener Votivkirche; sein Projekt wurde von kirchlicher Seite favorisiert, unterlag jedoch. Er erhielt aber unter anderem den Auftrag zur Errichtung des Linzer Doms (1858-1924), mit dem er eine der markantesten Leistungen monumentaler Sakralarchitektur des Historismus schuf. Literatur: H. Vogts, V. Statz, 1960.
|