![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
StansStans, Tirol, Bezirk Schwaz, Gemeinde, 563 m, 1703 Einwohner, 20,07 km2, Sommertourismusort (69.178 Übernachtungen) im Inntal, nördlich von Schwaz, am Fuß des Stanser Jochs (2102 m). - Wallfahrts- und Besinnungszentrum Georgenberg; Leonische Fabrik (seit 1802, Erzeugung von Christbaumschmuck), Marmeladenfabrik, Fahrzeugbau (Busse, Pistengeräte). - Urkundlich 827; spätgotische Alte Pfarrkirche; neugotische Neue Pfarrkirche (1884-95); barocke Wallfahrtskapelle Maria Tax (1667) mit Marienfresken (1757) von C. A. Mayr; Wallfahrtskirche in St. Georgenberg (urkundlich um 1000, barocker Neubau 1654-60); ehemaliges Benediktinerstift (ab 1138, nach Brand 1705 Verlegung nach Fiecht, 2 Flügel erhalten); Schloss Tratzberg; unweit von Stans Wolfs- und Gamsgartenklamm. Adventbrauch Anklöpfeln alle 10 Jahre. Literatur: W. Ingenhaeff (Redaktion), Stans. Das Dorf und seine Leute, 1992.
|