![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Stadtschlaining© Copyright Stadtschlaining: Burg Schlaining. Stadtschlaining, Burgenland, Bezirk Oberwart, Stadt, 409 m, 2064 Einwohner, 42,06 km2, am Tauchenbach. - Europäisches Universitätszentrum für Friedensstudien (EPU); Holzverarbeitung, Keramikerzeugung, Antimonerzbergbau 1990 eingestellt, etwas Tourismus. - Spätmittelalterliche Kolonialstadt, offizielle Stadterhebung 1991. Bis zu 4 m hohe Stadtmauer mit Resten von Türmen erhalten; mächtige Burg (Ausstellungen) mit Bergfried (12./13. Jahrhundert) und bis zu 9 m dicken Mauern, Palas mit Kapelle (15.-17. Jahrhundert), Außenbefestigung (17. Jahrhundert); gotische katholische Pfarrkirche mit prächtiger Barockeinrichtung und Altarbildern von J. C. Hackhofer; evangelische Pfarrkirche (1783-87), ehemalige Synagoge (19. Jahrhundert) jetzt Friedensbibliothek. Literatur: Stadtgemeinde Stadtschlaining (Hg.), Stadtschlaining. Festschrift zur Stadterhebung der Stadtgemeinde Stadtschlaining, 1992. Verweise auf andere Alben:
|