![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
StadlauStadlau, Ortschaft im 22. Wiener Bezirk, am Südwestrand des Marchfelds gelegen; 1147/67 urkundlich als "Stadelowe" erwähnt, bis 1904 selbständige Gemeinde, dann Teil des 21., seit 1938 des 22. Wiener Bezirks. - Verschiebebahnhof an der Ostbahnstrecke; viel Industrie (Donaustadt); Sozialmedizinisches Zentrum Ost. - Pfarrkirche St. Georg (12. Jahrhundert) 1438 bei Überschwemmung zerstört; bis in das 20. Jahrhundert zur Pfarre Kagran gehörig, neue Kirche von 1923/24, seit 1940 Pfarrkirche. Literatur: F. Opll, Erstnennung von Siedlungsnamen im Wiener Raum, 1981; E. Müllbauer, Donaustadt, Wiener Bezirkskulturführer, 1985.
|