| 
 Staatsverschuldung
 Staatsverschuldung: Die Verschuldung des öffentlichen Sektors (Bund, Länder, Gemeinden, Sozialversicherungsträger, öffentliche Fonds) erreichte in Österreich zum Jahresende 1997 einen Betrag von 1.619 Milliarden Schilling, davon entfielen rund 90 % auf Verbindlichkeiten des Bundes. Die Finanzierung der öffentlichen Verschuldung in Österreich erfolgt primär in Form von Anleihen und Bankendarlehen. Als Gläubiger fungieren überwiegend Inländer; die Auslandsverschuldung des Bundes belief sich 1997 auf rund 21 %. Im internationalen Vergleich rangiert Österreich im Mittelfeld. Die öffentliche, auf die Wirtschaftsleistung bezogenen Verschuldungsquoten der 15 Mitgliedstaaten der Europäischen Union reichten 1997 von 6,7 % (Luxemburg) bis 122,2 % (Belgien), wobei Österreich mit 66,1 % die 8. Stelle belegte. 
 
    
        | Finanzschuld des Bundes |  
        |  | Jahresendstand |  
        |  | in Mrd. S | in % des BIP |  
        | 1960 | 22 | 13,7 |  
        | 1970 | 47 | 12,5 |  
        | 1980 | 261 | 26,3 |  
        | 1990 | 862 | 47,8 |  
        | 1997 | 1476 | 64,4 |  
 
 
 
        
 |