![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Sozialministerium, Bundesministerium für Soziales und KonsumentenschutzBundesministerium für Soziales und Konsumentenschutz: 1918-19 Staatsamt für soziale Fürsorge, 1919-20 und 1945 Staatsamt für soziale Verwaltung, 1920-38 und 1945-87 Bundesministerium für soziale Verwaltung, 1987-97 Bundesministerium für Arbeit und Soziales, 1997-2000 (nach Auflösung des Gesundheitsministeriums) Bundesministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales, von 2000 bis 2007 Bundesministerium für soziale Sicherheit und Generationen mit Sitz im Regierungsgebäude (Wien 1, Stubenring). Von 2007 bis 2008 lautete die Bezeichnung Bundesministerium für soziale Sicherheit, Generationen und Konsumentenschutz, seit 2.12.2008 trägt es den Titel Bundesministerium für Soziales und Konsumentenschutz. Das Sozialministerium nimmt in 5 Sektionen folgende Aufgaben wahr:
Präsidialangelegenheiten, Supportfunktionen, IT
|