![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Soyka, OttoSoyka, Otto, * 9. 5. 1882 Wien, 2. 12. 1955 ebenda, Schriftsteller und Journalist. Arbeitete für die "Fackel", hatte großen Erfolg mit einem neuen Typ des Spannungsromans (Elemente des Kriminal- und Detektivromans, phantastisch-abenteuerliche Motive, psychologische Erkenntnisse). Emigrierte 1938 nach Frankreich, kehrte 1948 nach Wien zurück und starb einsam und verarmt. Werke: Romane: Herr im Spiel, 1910; Die Söhne der Macht, 1911; Das Herbarium der Ehre, 1911; Der entfesselte Mensch, 1919; Im Joch der Zeit 1919; Der Seelenschmied, 1921; Die Traumpeitsche, 1921; Eva Morsini, 1923; Das heißere Leben, 1924; Der Mann in der Kulisse, 1926; Fünf Gramm Liebeszauber, 1931; Der Menschenfilm, 1932; Das Geheimnis der Akte K., 1934. - Komödien: Revanche, 1911; Geldzauber, 1912. - Moralphilosophische Studien.
|