![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Sommer, ErnstSommer, Ernst, * 29. 10. 1888 Iglau (Jihlava, Tschechische Republik), 20. 10. 1955 London (Großbritannien), Schriftsteller. Ab 1920 Anwalt in Karlsbad; gründete 1924 mit B. Adler die Literaturzeitschrift "Die Provinz"; 1938 Emigration nach England, 1951 britischer Staatsbürger. Autor historischer Romane ("Die Templer", 1935; "Botschaft aus Granada", 1937), die sich verdeckt gegen die Verbrechen des Nationalsozialismus wandten. Mit der Massenvernichtung der Juden setzt sich Sommers berühmtestes Buch, die Erzählung "Revolte der Heiligen" (1944, 1948 unter dem Titel "Revolte der Wehrlosen") auseinander. Weitere Werke: Romane, Erzählungen, historische Studien. Literatur: S. Bauer, Ein böhmischer Jude im Exil. Der Schriftsteller E. Sommer, 1995.
|