![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
SöllSöll, Tirol, Bezirk Kufstein, Gemeinde, 698 m, 3571 Einwohner (1981: 2675 Einwohner), 45,94 km2, zweisaisonaler Fremdenverkehrsort (501.225 Übernachtungen) im "Söllandl" (umfasst die Gemeinde Söll, Scheffau und Ellmau) am Südfuß des Wilden Kaiser, nordöstlich von Wörgl. - Sport- und Erholungszentrum, Einseilumlaufbahn Söll-Hochsöll, Kabinenseilbahn Söll, Kraftwerk Söll-Stockach (altes Kaiserwerk, errichtet 1904, 13.285 MWh, gespeist aus dem Hintersteiner See am Fuß des Wilden Kaiser); Zementwerk, Fleischgroßhandel. - Barocke Pfarrkirche (1766-69) mit prächtiger Rokokoausstattung, Gewölbemalereien und Hochaltarbild (1770) von C. A. Mayr, barocke Stampfangerkapelle (vor 1674); Gasthof mit Fassadenmalerei (um 1770) von Mayr; Wallfahrtskapelle Stampfangergraben 1674, 8-eckiger Zentralbau; unweit Moorsee. Verweise auf andere Alben:
|