![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
SölkpassSölkpass, 1788 m, Übergang zwischen dem Murtal bei Schöder und dem Ennstal (St. Nikolai im Sölktal) in der Steiermark; von prähistorischer Zeit bis in das 18. Jahrhundert als Säumerroute für den Salztransport benutzt. Zwischen 1950 und 1970 erfolgte der Ausbau der Erzherzog-Johann-Straße über den Sölkpass für den Straßenverkehr. Literatur: O. Fraydenegg-Monzello und A. Ziegenhofer, Der Sölkpaß, 1997.
|