![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
SkilehrwesenSkilehrwesen: Die Ausbildung der Berufsskilehrer in Österreich wird durch den Verband der österreichischen Skischulen (Sitz in Dalaas, Vorarlberg) organisiert. Nach entsprechenden Prüfungen darf der Titel "Landesskilehrer" geführt werden. Zur Gründung und Führung einer Skischule sind ausschließlich staatlich geprüfte "Diplomskilehrer" berechtigt, die über eine zusätzliche Ausbildung verfügen. Verpflichtend für alle Berufsskilehrer in Österreich ist weiters die Alpinausbildung zum "Skiführer". In den Bundesanstalten für Leibeserziehung (Wien, Graz, Innsbruck, Linz) erfolgt die Ausbildung der Skilehrwarte und Skitrainer, die vor allem in nichtkommerziellen Vereinen tätig sind. Im Rahmen des Schulsports ist die Abhaltung von Schulskikursen seit den 60er Jahren zu einem festen Bestandteil der Leibeserziehung in Österreich geworden.
|