![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
SilzSilz, Tirol, Bezirk Imst, Gemeinde, 654 m, 2245 Einwohner, 65,67 km2, Winterfremdenverkehrsort (129.547 Übernachtungen) im Oberinntal. Zu Silz gehört der Wintersportort Kühtai. - Bezirksgericht, Bezirksforstinspektion, Kreuzordenskloster St. Petersberg, Speicherkraftwerk Sellrain-Silz (errichtet 1981, 500 MW) und Kraftwerk Silzerberg der TIWAG; Seidenweberei, Holzverarbeitung. Silz war 1629-1748 Aufführungsort von Passionsspielen. - Pfarrkirche (1846-48); Angerkapelle (1634); 8-eckige spätbarocke Ölbergkapelle (2. Viertel des 18. Jahrhunderts); Burg St. Petersberg (urkundlich 1090/97) mit romanischem Bergfried und frei stehendem Turm; seit 1969 ist die Burg ein Ordenshaus; schöne Oberinntaler Gehöfte. 1857 wanderten 7 Familien und 20 Einzelpersonen nach Pozuzo (Peru) aus.
|