![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
SilberwährungSilberwährung, Währung, in der ausschließlich Silbermünzen das gesetzliche Zahlungsmittel bilden oder die Deckung des Umlaufgelds in Silber erfolgt und alle anderen Münzen Scheide- oder Handelsmünzen sind. Bestand in Deutschland und Österreich während des gesamten Mittelalters und in der Neuzeit, Parallelwährung war lange Zeit auch Gold (= Kurantgeld). Eine reine Silberwährung wurde in Österreich erst 1858 mit der österreichischen Währung eingeführt (1 Gulden = 100 Kreuzer), 1892 wurde sie von der Goldwährung (1 Krone = 100 Heller) abgelöst.
|