![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
SieveringSievering, seit 1890/92 Teil des 19. Wiener Bezirks Döbling. Die 2 Dörfer Ober- und Untersievering haben noch teilweise ihren Charakter als Weinhauerdörfer bewahrt. Sievering wurde vor 1136 von Markgraf Leopold III. dem Stift Klosterneuburg übergeben, kam im 15. Jahrhundert wieder an den Landesfürsten und wechselte danach mehrmals den Besitzer. Der Ort scheint urkundlich unter verschiedenen Schreibweisen auf: Sufringen (1114), Sivring (1156), Sifring (1396). Pfarrkirche, urkundlich 1330 (als Kapelle) und 1348 (als Pfarre) erwähnt. Literatur: K. Lohrmann und F. Opll, Regesten zur Frühgeschichte von Wien, 1981; H. Kretschmer, Döbling, Wiener Bezirkskulturführer, 1982.
|