![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
SiebdruckSiebdruck, seit dem 2. Weltkrieg verbreitetes Druckverfahren, bei dem die Druckfarbe mit einem Gummirakel durch ein feinmaschiges Sieb gedrückt wird. Der Siebdruck kennt kaum Einschränkungen beim Druckstoff. In Österreich begannen 1948 die Wiener Firmen "Schönberg & Cerny" und "Franz Barta" damit. Siebdruckrotationsmaschinen erzeugt die Fabrik "Johannes Zimmer" in Klagenfurt. Literatur: A. Durstmüller, 500 Jahre Druck in Österreich, 1988.
|