![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Sickel, Theodor von© Copyright Theodor von Sickel. Porträtbüste im Arkadenhof der Universität Wien. Sickel, Theodor von, * 18. 12. 1826 Aken (Deutschland), 21. 4. 1908 Meran (Südtirol), Historiker. Ab 1857 Universitätsprofessor in Wien, 1869-91 Vorstand des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung, das er auf historische Hilfswissenschaften, insbesonders Urkundenlehre, spezialisierte. 1881 gründete er das Österreichische historische Institut in Rom, das er bis 1901 leitete. Begründer und Herausgeber der "Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung" (Mitteilungen des Instituts für österreichische Gechichtsforschung, ab 1880). Werke: Beiträge zur Diplomatik, 8 Bände, 1861-82; Kaiserurkunden in Abbildungen, 11 Teile, 1890/91 (mit H. von Sybel); Römische Berichte, 5 Bände, 1895-1901. Literatur: L. Santifaller, Das Institut für Österreichische Geschichtsforschung, 1950; A. Lhotsky, Geschichte des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung, Mitteilungen des Instituts für österreichische Geschichtsforschung, Ergänzungsband 17, 1954.
|