![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
SellrainSellrain, Tirol, Bezirk Innsbruck-Land, Gemeinde, 908 m, 1338 Einwohner, 62,00 km2, Hauptort des Sellraintals am Unterlauf der Melach. - Speicherkraftwerke Sellrain-Silz, Kühtai (errichtet 1981, 289 MW), und Sellrain-Silz, Silz (errichtet 1981, 500 MW), der TIWAG, Fremdenverkehr (22.907 Übernachtungen). - Barocke Pfarrkirche (Weihe 1705) in Rothenbrunn; spätgotische Wallfahrtskirche (1487-96, älteste Kirche des Tals) in 1243 m Höhe, spätgotische Schreinfiguren, Apostelstatuetten (um 1380-1400), romantisches Tafelbild (1850), Rote Kapelle (1726). Literatur: F. Berger, Das Sellraintal, 4 Bände, Dissertation, Innsbruck 1968. Verweise auf andere Alben:
|