![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Sekler, Eduard F.Sekler, Eduard F., * 30. 9. 1920 Wien, Architekt. Studierte an der Technischen Hochschule in Wien (1945-54 auch Assistent an dieser) und am Warburg Institute in London. Seit 1945 eigenes Büro, ab 1954 Gastprofessor an der Harvard University in Cambridge und ab 1960 ordentlicher Professor; 1962-65 lehrte er am Carpenter Center for the Visual Arts, 1966-76 war er dessen Direktor; UNESCO-Konsulent für Denkmalpflege. Besondere Verdienste um die Erhaltung des kulturellen Erbes im Katmandu-Tal (Nepal). Bauten in Österreich und in den USA. Publikationen: Wren and His Place in European Architecture, 1956; Le Corbusier at Work: The Genesis of the Carpenter Center for the Visual Arts, 1977; J. Hoffmann, Das architektonische Werk, 21986. Literatur: W. Böhm (Hg.), Das Bauwerk und die Stadt. Aufsätze für E. Sekler, 1994.
|