![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Seekirchen am WallerseeSeekirchen am Wallersee, Salzburg, Bezirk Salzburg-Umgebung, Markt, 512 m, 8273 Einwohner (1981: 6815 Einwohner), 50,28 km2, Sommertourismusort (51.783 Übernachtungen) im Südwesten des Wallersees, im mittleren Flachgau. - Schulpsychologische und Bildungsberatung des Landesschulrats, landwirtschaftliche Berufsschule, SOS-Kinderdorf, Tagesheimstätte der Lebenshilfe, ÖGB-Jugendheim, Festhalle, Fantasiana Märchenpark, Seebad; Heizungsbau, Bauwesen, Konservenfabrik. - Barocke Kollegiatsstiftskirche (urkundlich um 700, ehemaliger karolingischer und romanischer Vorgängerbau) mit gotischem Chor und spätgotischer Krypta, Neubau um 1670 von A. Dario, seit 1679 weltpriesterliches Kollegiatsstift; spätgotische Nikolauskirche in Waldprechting; Schloss Seeburg mit Ringmauer und 4 Ecktürmen, heutige Gestalt seit Mitte des 18. Jahrhunderts; Heimat- und Stiftsmuseum; in den Ortsteilen alte Gehöfte (17.-18. Jahrhundert). Literatur: H. Paarhammer, Das Kollegiatsstift Seekirchen, 1982.
|