![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Schweighofer, AntonSchweighofer, Anton, * 17. 11. 1930 Ayanic (Türkei), Architekt. Studierte an der Akademie der bildenden Künste in Wien bei C. Holzmeister. Seit 1959 freischaffender Architekt in Wien, 1977-99 Universitätsprofessor für Gebäudelehre und Entwerfen an der Technischen Universität in Wien. Werke: Wien: Institutsgebäude der Universität für Bodenkultur, 1967-74; "Stadt des Kindes", 1970-74; Wohnhäuser auf den Gräf-&-Stift-Gründen, 1989; Stadtvillen, 1989; Institut für Verhaltensforschung auf dem Wilhelminenberg, 1990-93. - Niederösterreich: Allentsteig: Schule, 1965-68; Kindergarten, 1970-74; Sonderschule, 1971-75. - Wördern: Kindergarten, 1964-68; Haus Schweighofer, 1993. - Mistelbach, Stadtsaal, 1989. - SOS-Kinderdörfer in Korea, 1966-67, und Indien, 1965-69. Literatur: C. Kühn (Hg.), A. Schweighofer - der stille Radikale, 2000.
|