![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Schwarzach im PongauSchwarzach im Pongau, Salzburg, Bezirk St. Johann, Markt, 601 m, 3508 Einwohner, 3,20 km2, Bahnknoten im mittleren Salzachtal. - Kfz-Prüfstelle, Forstaufsichtsstation, Krankenhaus mit Krankenpflegeschule, Lebenshilfe, Sport- und Festhalle, Kraftwerke Schwarzach (errichtet 1958, 120 MW) und Wallnerau (errichtet 1989, 17,1 MW) der Tauernkraftwerke AG; Krankenhaus und ÖBB (Bahnhof und Werkstätten) als wichtigste Arbeitgeber, Fotogroßlabor, Aluminiumverarbeitung, Baugewerbe, Tourismus (16.998 Übernachtungen). - Barocke Vikariatskirche (1736-41), nach Brand 1981 von C. Holzmeister wiedererrichtet und erweitert, das barocke Inventar (Säulenhochaltar) wurde wieder verwendet; Schloss Schernberg (gotischer Kern, im 19. Jahrhundert verändert, heute Kranken- und Versorgungsanstalt); im Schloss Filialkirche Maria Heimsuchung mit spätgotischem Flügelaltar und gotischer Marienskulptur (um 1450); im Gemeindeamt so genannter "Salzleckertisch" (1729): 1731 Zusammenkünfte der protestantischen Pongauer Bauern, die zur großen Salzburger Protestantenemigration (Ausweisung von zirka 30.000 Protestanten) führten.
|