![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Schwackhöfer, FranzSchwackhöfer, Franz, * 15. 4. 1843 Wien, 18. 7. 1903 ebenda, Chemiker. Studierte 1864-66 Chemie und chemische Hilfswissenschaften am Polytechnischen Institut in Wien. Ab 1872 Lehrbeauftragter für landwirtschaftlich-chemische Technologie an der neu gegründeten Hochschule für Bodenkultur, ab 1875 auch für forstlich-chemische Technologie, ab 1877 Ordinarius; mehrfach auch Rektor dieser Hochschule. Schwackhöfer galt vor allem als Fachmann für die Analyse von Kohle und für die Brauereiindustrie. (ab 1895 Direktor der Akademie für Brauereiindustrie). Werke: Über den Heizwert der österreichischen Kohlen, 1894 (zahlreiche weitere Auflagen unter anderen Titeln); Wandtafeln für den Unterricht der landwirtschaftlich-chemischen Technologie, 1894.
|