Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Schuselka, Franz© Copyright Franz Schuselka. Foto. Schuselka, Franz, * 15. 8. 1811 Budweis (Cěské Budějovice, Tschechische Republik), 1. 9. 1886 Gainfarn (Niederösterreich), liberaler Politiker, Jurist, Publizist und Schriftsteller. Ging 1842 wegen der Zensur nach Deutschland, nach seiner Rückkehr liberaler Wortführer im Frankfurter Parlament und im Kremsierer Reichstag; 1849 Vorsitzender des Sicherheitsausschusses in Wien, 1861 Mitglied des österreichischen Reichsrats. 1. Präsident des Schriftstellerverbands Concordia, gefeierter Mann des Volkes. Seine Art, sich zu kleiden, beeinflusste die Mode (Bart, Hut, Bracelets à la Schuselka). Werke: Karl Gutherz, 1841 (Roman); Österreich über alles, wenn es nur will, 1848 (Flugschrift); Das provisorische Österreich, 1850; Österreich und Ungarn, 1861; Abfall und Rückkehr, 1882. - Hg. der politischen Zeitschrift "Die deutsche Volkspolitik", "Die Reform" (1862-79). Literatur: F. Fellner, F. Schuselka. Ein Lebensbild, Dissertation, Wien 1948.
|