![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Schulen mit ausländischem LehrplanSchulen mit ausländischem Lehrplan befinden sich vor allem in Wien: Lycée Français (gegründet 1946, französische Lehrpläne und Abschlüsse, zusätzlich österreichische Reifeprüfung); The American International School (gegründet um 1950, US-amerikanische Lehrpläne und Abschlüsse, zusätzlich österreichische Reifeprüfung und internationales Baccalaureat); Vienna International School (gegründet 1959 als English School, internationales Baccalaureat); Vienna Christian School (gegründet 1986, US-amerikanische Abschlüsse); Danube International School (1992 Pawen International Community School, internationales Baccalaureat). Sie werden in zum Teil beachtlichem Ausmaß auch von österreichischen Schülern besucht. Außerdem bestehen in Wien eine japanische, eine arabische und eine jugoslawische Schule. In Salzburg existiert eine International Preparatory School, in St. Veit an der Glan eine American International School der Österreichischen Philips Industrie Ges. m. b. H. und in Altenmarkt im Pongau (Salzburg) ein Ski-Lyceum der Stiftung Het Nederlands. Auch einige amerikanische Universitäten arbeiten mit österreichischen postsekundären Einrichtungen zusammen bzw. führen eine Dependance (zum Beispiel die Webster University, St. Louis, in Wien) und ermöglichen den Erwerb amerikanischer akademischer Grade.
|