![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Schuch, Carl© Copyright Carl Schuch, Selbstbildnis. Schuch, Carl, * 30. 9. 1846 Wien, 13. 9. 1903 ebenda, Landschafts- und Stilllebenmaler. Studierte an der Wiener Akademie und bei L. Halauska; mehrere Reisen nach Italien, Deutschland, Frankreich, Belgien und Holland; übersiedelte nach München, wo er durch W. Leibl und W. Trübner beeinflusst wurde, 1876-82 fast ständig in Venedig; 1882-94 in Paris tätig, wo er unter dem Eindruck der französischen Malerei seinen malerischen, vom Gegenstand weitgehend gelösten Spätstil entwickelte; 1894 Rückkehr nach Wien. Starb in geistiger Umnachtung. Literatur: R. Migacz, C. Schuch als Landschaftsmaler, Dissertation, Wien 1973; B. Huck-Hajek, K. Schuch. Die Stilleben, Dissertation, Wien 1979; C. Schuch, Ausstellungskatalog, Mannheim und München 1986; B. Buberl (Hg.), Cézanne - Manet - Schuch, Ausstellungskatalog, Dortmund 2000.
|