![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Schröder, Sophie geborene Bürger© Copyright Sophie Schröder. Zeichnung von M. v. Schwind, um 1840. Schröder, Sophie (geborene Bürger), * 28. 2. (oder 1. 3.) 1781 Paderborn (Deutschland), 25. 2. 1868 München (Deutschland), Schauspielerin; Mutter der Sängerin Wilhelmine Schröder-Devrient (* 6. 12. 1804 Hamburg, 26. 1. 1860 Coburg, Deutschland). Neben Engagements in Hamburg, Prag und München 1798/99 (als Schröder Stollmers), 1815-29 und 1835-40 am Burgtheater. Große Tragödin, vor allem tragende Frauenrollen in Grillparzer-Dramen wie "Sappho" und "Medea". Werke: Briefe (1813-1868), herausgegeben von H. Stümcke, 1910; S. Schröders Briefe an ihren Sohn Alexander Schröder, herausgegeben von H. Stümcke, 1916. Literatur: P. Schlenther, S. Schröder, 1891; E. Quadflieg, S.Schröder und Goethe, 1954; I.-U. Keller, S. Schröder. Repräsentantin des Hamburg-Weimarer Stils in der deutschen Schauspielkunst, Dissertation, Berlin 1961; Österreichisches Biographisches Lexikon.
|