![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
SchrattenthalSchrattenthal, Niederösterreich, Bezirk Hollabrunn, Stadt, 289 m, 894 Einwohner, 22,43 km2, Agrargemeinde am Nordwestrand des Weinviertels, südlich von Retz. Weinbau, Gewerbe. - Urkundlich 1220 "Schratental", im 15. Jahrhundert planmäßig angelegt, Stadtrecht 1472. - Reste der spätgotischen Befestigungsanlagen (Mauer, 2 Wehrtürme, Eggenburger Tor); Schloss (ehemalige Stadtburg) mit spätgotischer Wehrkapelle (1436-38) und Wehrgang; Vorburg mit so genanntem "Schafstall" und Hungerturm (15. Jahrhundert); im Kern spätgotisches, barockisiertes Hauptschloss (ehemals Wasserburg, Umbau bis 1719); spätgotische Pfarrkirche (15. Jahrhundert) mit Rotmarmortaufstein (15. Jahrhundert) und Wappengrabsteinen der Eyczinger (15.-16. Jahrhundert); Pranger (1542) und Mariensäule (1680). Literatur: R. Oblistil, F. Müllner und A. Resch, 500 Jahre Stadt Schrattenthal 1472-1972, 1972; Österreichisches Städtebuch Band IV, Teil 3, Die Städte Niederösterreichs, 1982.
|