![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Schneyder, Werner© Copyright Werner Schneyder. Foto, 1985. Schneyder, Werner, * 25. 1. 1937 Graz (Steiermark), Schriftsteller, Schauspieler, Kabarettist, 15 Jahre Ringrichter beim Boxen. Studierte Publizistik und Kunstgeschichte, 1962-65 Theaterdramaturg in Salzburg und Linz, seit 1965 freischaffend für Bühne, Rundfunk und Fernsehen. 1974 Beginn seiner kabarettistischen Laufbahn bei der "Münchner Lach- und Schießgesellschaft.". Autor von Essays, Feuilletons, Hörspielen und satirischen Büchern. Regietätigkeit ("Die letzten Tage der Menschheit" von K. Kraus am Theater in der Josefstadt, 1995). 1981 Nestroy-Ring, 1984 Deutscher Kleinkunstpreis. Werke: Empfehlung der einfachen Schläge, 1973; Die Unternehmungen des Herrn Hans, 1975; Die Vermeidung von Rückschlägen, 1976; Vom Nachlassen der Schlagkraft, 1979; ... über Sport. Dabeisein ist gar nichts, 1980; Gelächter vor dem Aus, 1980; E. Kästner, 1982; Schlafen Sie gut, Herr Tucholsky, 1983; Wut und Liebe, 1985; Abschied vom Karpfen, 1986; Ende der Sommerpause, 1988; Das Gefährliche an der Kunst, 1991; Reimzeit, 1995; Selberdenken ist auch eine Möglichkeit, 1995; Meiningen oder Die Liebe und das Theater, 1998. - Dramenbearbeitungen, Filme.
|