![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Schlosser, Julius Alwin Ritter von© Copyright Julius Alwin Ritter von Schlosser. Porträtbüste von J. Thorak im Arkadenhof der Universität Wien, 1955. Schlosser, Julius Alwin Ritter von, * 23. 9. 1866 Wien, 1. 12. 1938 ebenda, Kunsthistoriker. Ab 1901 Universitätsprofessor in Wien, 1902-22 Direktor der Sammlung von Waffen und kunstindustriellen Gegenständen am Kunsthistorischen Museum in Wien. Bedeutender Vertreter der "Wiener Schule der Kunstgeschichte" mit besonderen Verdiensten um die kunsthistorische Quellenkunde und Geschichte der Kunstliteratur. Werke: Die Kunst- und Wunderkammern der Spätrenaissance, 1908; Die Kunstliteratur, 1924; Künstlerprobleme der Frührenaissance, 2 Bände, 1933/34; Die Wiener Schule der Kunstgeschichte, 1934. - Unter dem Pseudonym "O. Hammer" auch belletristische Werke. Literatur: E. Lachnit, J. von Schlosser, in: Altmeister moderner Kunstgeschichte, herausgegeben von H. Dilly, 1990.
|