![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Schlierbach© Copyright Schlierbach: Decke der Stiftskirche. Schlierbach, Oberösterreich, Bezirk Kirchdorf an der Krems, Gemeinde, 478 m, 2743 Einwohner, 18,44 km2, alte Klostersiedlung im oberen Kremstal. - Stiftsgymnasium, landwirtschaftliche Fach- und Berufsschule, Seminarhaus; Stiftsbetriebe (Käserei, Glaserei und Glasmalerei), Holzverarbeitung, Baugewerbe, Verpackungsindustrie, Sommerfremdenverkehr (17.523 Übernachtungen). - Das Zisterzienserstift (903 als Burg erbaut) war 1355-1556 ein Frauenkloster und wurde 1620 von Mönchen aus Rein besiedelt. Die barocke Stiftsanlage wurde 1672-1712 von P. F. und C. A. Carlone erbaut und 1726 geweiht. Die Ausstattung der 1680-83 erbauten Kirche ist ein Hauptwerk des österreichischen Barock um 1700; besonders reiche Stuck- und Freskendekoration; Bibliothek (1712), Prunksäle ("Bernhardisaal"), Abteiturm und Kreuzgang. Verweise auf andere Alben:
|