![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Schletterer Schlederer, Schletter, Jakob ChristophSchletterer (Schlederer, Schletter), Jakob Christoph, * 22. 7. 1699 Wenns (Tirol), 19. 5. 1774 Wien, Bildhauer der Barockzeit. Um 1727 mit G. R. Donner in Salzburg (Schloss Mirabell), ab 1751 Professor an der Akademie in Wien. Werke: Wien: Triumphsäulen der Karlskirche (mit J. C. Mader und J. B. Straub); Grabmäler Harrach (Deutschordenskirche), Daun (Augustinerkirche) und Khevenhüller (Schottenkirche); Figuren im Schönbrunner Schlosspark. - Altarfiguren in Niederösterreich: Stift Zwettl, 1732-34; Stift Altenburg, 1735; Stadtpfarrkirche Krems, 1736; Dom St. Pölten, 1744; Pfarrkirche Stein, 1756; Wallfahrtskirche Sonntagberg, 1756; Stiftskirche Geras, 1773; Pfarrkirche Pöchlarn, 1773. Literatur: F. Windisch-Graetz, J. C. Schletterer, ein Bildhauer des Wiener Spätbarock, Dissertation, Wien 1950.
|