![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Schirach, Baldur vonSchirach, Baldur von, * 9. 5. 1905 Berlin (Deutschland), 8. 8. 1974 Kröv (Deutschland), Politiker (NS). Als Reichsjugendführer der NSDAP 1931-40 und als Jugendführer des Deutschen Reichs 1933-40 unterstanden ihm alle NS-Jugendorganisationen. 1940-45 war Schirach Gauleiter und Reichsstatthalter von Wien, wo er eine eigenständige, von Berlin nicht akzeptierte Kulturpolitik betrieb. 1946 im Nürnberger Prozess wegen Beteiligung an Judendeportationen zu 20 Jahren Haft verurteilt, die er in Berlin-Spandau verbüßte. Werk: Ich glaubte an Hitler, 1967. Literatur: J. von Lang, B. von Schirach, der Mann, der Deutschlands Jugend erzog, 1991; H. Giesecke, Hitlers Pädagogen, 1993; L. Fischer, Bekenntnis oder Verschleierung? Die Memoiren A. Speers und B. von Schirachs im Spiegel der Forschung, Dissertation, Wien 1998; G. Knopp, Hitlers Helfer, 1998. Verweise auf andere Alben:
|