![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Schindel, Robert© Copyright Robert Schindel. Foto. Schindel, Robert, * 4. 4. 1944 Bad Hall (Oberösterreich), Schriftsteller. Überlebte nach der Verhaftung seiner im Widerstand organisierten jüdischen Eltern in einem NS-Wohlfahrtsheim. 1970/71 Herausgeber der Literaturzeitschrift "Hundsblume". Nach Gedichtbänden wie "Ohneland" (1986) oder "Im Herzen die Krätze" (1988) erschien 1992 sein Roman "Gebürtig", in dem sich Schindel in ironisch-sarkastischer Weise mit Antisemitismus und Vergangenheitsbewältigung in Österreich auseinander setzt. E.-Fried-Preis 1993. Weitere Werke: Lyrik: Geier sind pünktliche Tiere, 1987; Ein Feuerchen im Hintennach, 1992; Immernie, 2000. - Erzählungen: Die Nacht der Harlekine, 1994; Gott schütze uns vor den guten Menschen, 1995.
|