![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Schickh, Josef KilianSchickh, Josef Kilian, * 7. 1. 1799 Wien, 22. 5. 1851 ebenda, Dramatiker und Beamter. 1831-45 im Universal-Cameral-Zahlamt, dann bei der Universal-Staats- und Banco-Schulden-Casse tätig. Verfasste über 70 Volksstücke für Wiener Vorstadttheater und gilt als einer der Hauptvertreter der Zauberposse im Vormärz. Werke: Pluto und Proserpina, 1821; Die goldpapierene Zauberkrone, 1830; Vanilli, das redende Stummerl, 1831; Der Sieg des guten Humors, 1831; Der Kampf des Glückes mit dem Verdienst, 1833; Die Entführung vom Maskenball, 1835; Die Hammerschmiedin aus der Steiermark, 1842. Literatur: W. Großmann, Der Volksdramatiker J. K. Schickh, Dissertation, Wien 1948.
|