![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Scheimpflug, TheodorScheimpflug, Theodor, * 7. 10. 1865 Wien, 22. 8. 1911 ebenda, Pionier der Luftbildkartographie, Marineoffizier, Mitglied des Militärgeographischen Instituts in Wien. Erfand zahlreiche technische Apparaturen für die Landvermessung aus der Luft. Begründer der Aerophotogrammmetrie, widmete sich dem Problem der "Fotokarte". Nach seinem Tod wurde seine Arbeit vom "Institut Scheimpflug" (geleitet von seinem Bruder Karl Scheimpflug und von G. Kammerer) fortgeführt. Literatur: Österreichisches Biographisches Lexikon.
|