![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Sankt Veit im PongauSankt Veit im Pongau, Salzburg, Bezirk St. Johann, Markt, 763 m, 3395 Einwohner, 56,83 km2, zweisaisonaler Fremdenverkehrsort (87.134 Übernachtungen) auf einer Terrasse nördlich der Salzach. - Landeskrankenhaus, Außenstelle der Landesnervenklinik Salzburg, Jugendgästehäuser, Laufkraftwerke Sankt Veit im Pongau (Kraftwerk Grafenhof, errichtet 1988, 16,5 MW) und Plankenau-Sankt Veit im Pongau (errichtet 1922, 11,2 MW, teils St. Johann im Pongau), Kraftwerk Grafenhof-Sankt Veit (errichtet 1989). - Gotische Pfarrkirche mit romanischem Kern und barockem Säulenhochaltar (Mitte 17. Jahrhundert), Schernbergkapelle mit Wappengrabsteinen (15.-18. Jahrhundert), alte Paar- und Haufenhöfe (16.-19. Jahrhundert), Seelackenmuseum mit T.-Bernhard-Raum. Literatur: K. Lindenthaler, Heimatbuch St. Veit im Pongau, 1991.
|